Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über deinen Besuch auf der Internetpräsenz www.aldi-blumen.de (nachfolgend „fleurfrisch“ genannt).
Unser Unternehmen misst dem Schutz personenbezogener Daten einen hohen Stellenwert bei und respektiert deinen Wunsch nach Privatsphäre. Im Folgenden informieren wir dich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Sollten darüber hinaus noch Fragen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten offenbleiben, wende dich gerne an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n.
Verantwortlicher
Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:
fleurfrisch GmbHVeilingstraße A1, 47638 Straelen-Herongen
datenschutz@fleurfrisch.info
Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann auf verschiedene Rechtsgrundlagen gestützt werden. Sofern wir deine Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit dir oder zur Beantwortung von Anfragen deinerseits bezüglich eines Vertrages benötigen, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Holen wir für eine bestimmte Datenverarbeitung deine Einwilligung ein, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit. a DSGVO. Einige Datenverarbeitungen führen wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses durch, wobei stets eine Abwägung zwischen deinen schutzwürdigen Interessen und unseren berechtigten Interessen vorgenommen wird. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO. Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Deine Rechte
Gerne geben wir dir Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von dir bei uns zu welchen Zwecken verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus steht dir unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Du hast unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Zur Wahrnehmung deiner vorstehenden Rechte wende dich bitte per E-Mail an datenschutz@fleurfrisch.info oder postalisch an „Datenschutz, fleurfrisch GmbH, Veilingstr. A1, 47638 Straelen-Herongen“. Die Inanspruchnahme deiner vorstehenden Rechte ist für dich kostenlos.
Du hast unbeschadet dieser Rechte und der Möglichkeit einer Geltendmachung eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs jederzeit die Möglichkeit, dein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, geltend zu machen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).
Datensicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um deine Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Datenverarbeitung bei Webseiten-Aufruf
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, also, wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst (z.B. über ein Kontaktformular), erheben wir folgende technischen Informationen (Logfile-Daten):
– Betriebssystem des Endgerätes, mit dem du unsere Webseite besuchst
– Browser (Typ, Version & Spracheinstellungen)
– die abgerufene Datenmenge
– die aktuelle IP-Adresse des Endgerätes, mit dem du unsere Webseite besuchst
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– die URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer)
– die URL der (Unter-)Seite, die du auf der Webseite abrufst
– Name der Webseite, von der aus auf eine Datei zugegriffen wurde
– Name der Datei auf die zugegriffen wurde
– Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
– der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um dir unsere Webseite anzuzeigen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Uns (und unserem Dienstleister) ist regelmäßig nicht bekannt, wer sich hinter einer IP-Adresse verbirgt. Wir führen die oben aufgeführten Daten nicht mit anderen Daten zusammen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Da die Erhebung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung in Logfiles für den Betrieb der Internetseite und zum Schutz vor Missbrauch zwingend erforderlich sind, überwiegt an dieser Stelle unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Externes Hosting
Da diese Webseite über einen externen Dienstleister gehostet wird (Host), werden die personenbezogene Daten, welche auf dieser Webseite erfasst werden, auch auf den Servern des Hosts gespeichert.
Der Einsatz des Hosts erfolgt zum einen zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zum anderen um eine sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung unseres Online-Angebots zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Verarbeitung deiner Daten durch den Host, erfolgt auf unsere Weisung. Die Daten werden nur insoweit verarbeitet, wie dies zur Erfüllung der Leistungspflichten erforderlich ist.
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten durch uns erfasst. Es werden die in der Eingabemaske bzw. E-Mail eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: Datum und Uhrzeit. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung deiner Kontaktanfrage verarbeitet.
Im Falle der Kontaktaufnahme per Kontaktformular werden folgende Pflichtangaben erfasst: Name und E-Mail-Adresse. Sofern du dich auf eine konkrete Bestellung beziehen möchten, wird deine Bestellnummer zusätzlich erfasst. Optional kannst du zudem Änderungswünsche angeben, uns Textnachrichten übersenden, Fotos übermitteln oder Angaben zu eine Reklamation machen.
Im Falle der Kontaktaufnahme per E-Mail, wird deine E-Mail-Adresse sowie der Inhalt deiner Nachricht von uns erfasst.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Telefon werden deine Telefonnummer, Datum und Uhrzeit sowie dein übermitteltes Anliegen durch uns erfasst. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt durch ein von uns beauftragtes Call-Center. Das Call-Center verarbeitet deine Daten ausschließlich auf unsere Weisung zur Beantwortung deines Anliegens.
Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt auf freiwilliger Basis und wird in diesen Fällen von dir selbst initiiert. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse) handelt, werden wir diese Kanäle nutzen, um gemäß deines Anliegens mit dir in Kontakt zu treten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die du im Zuge der Kontaktaufnahme an uns übermitteln, ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Dein im Rahmen der Kontaktaufnahme erhaltenen Daten, werden wir löschen sobald dein Anliegen vollständig bearbeitet ist und keine weitere Kommunikation mit dir erforderlich ist oder von dir gewünscht wird. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Anfragen von Kunden, die über ein Kundenkonto verfügen, speichern wir dauerhaft und verweisen zur Löschung auf die Angaben zum Kundenkonto. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (Ende handelsrechtlicher (6 Jahre) und steuerrechtlicher (10 Jahre) Aufbewahrungspflichten).
Datenübermittlung
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder du hast zuvor ausdrücklich in die Weitergabe deiner Daten eingewilligt.
Externe Dienstleister und Partnerunternehmen wie z.B. Online-Payment-Anbieter, Streckenlieferanten oder ein mit der Lieferung beauftragtes Versandunternehmen erhalten deine Daten nur, soweit dies zur Abwicklung deines Auftrags bzw.
deiner Bestellung erforderlich ist.
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Soweit unsere Dienstleister in unserem Auftrag deine personenbezogenen Daten verarbeiten, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.
Bitte beachte auch die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
Für die Inhalte fremder Dienste ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich, wobei wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine Überprüfung der Dienste auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durchführen.
Nach Übergabe deiner Bestellung an einen ausgewählten Versanddienstleister erhältst du eine Sendungsnummer (Trackingnummer) zur Nachverfolgung deiner Bestellung. Zum Zweck der Optimierung unserer Lieferprozesse übermitteln wir diese Sendungsnummer auch an unseren Partner, die ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr. Die Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir legen Wert darauf, deine Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung deiner personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist, beim Empfänger hergestellt wird. Dies kann beispielsweise über EU-Standardverträge oder Binding Corporate Rules oder besondere Übereinkommen, deren Regelungen sich das Unternehmen unterwerfen kann, erreicht werden.
Registrierung
Du hast die Möglichkeit, dich auf unserer Webseite zu registrieren und ein Kundenkonto anzulegen. Notwendig anzugebende personenbezogene Daten sind dabei im jeweiligen Anmeldeformular als Pflichtfeld gekennzeichnet, darüberhinausgehende Angaben sind freiwillig.
Wir verwenden für die Registrierung das sog. Double-Opt-In-Verfahren, d.h. deine Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn du zuvor deine Anmeldung über eine dir zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenem Link bestätigt hast. Falls deine diesbezügliche Bestätigung nicht erfolgt, wird deine Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Nach erfolgter Registrierung erhältst du einen persönlichen, passwortgeschützten Zugang und du kannst die von dir hinterlegten Daten einsehen und verwalten. Die Registrierung erfolgt freiwillig, kann aber Voraussetzung sein, um bestimmte Dienste von uns in Anspruch zu nehmen.
Wir speichern deine zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten, ggf. auch Angaben zur Zahlungsweise, bis du deinen Zugang endgültig löschst. Weiterhin speichern wir die von dir zusätzlich angegebenen Daten für die Zeit deiner Nutzung des Kundenkontos, soweit du diese nicht zuvor löschst. Alle Angaben kannst du im geschützten Kundenbereich verwalten und ändern.
Du kannst dein Kundenkonto jederzeit löschen. Bei Löschung des Kontos werden alle personenbezogenen Daten, die nicht einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht oder Artikel 17 Abs. 3 DSGVO unterfallen, gelöscht.
Rechtsgrundlage ist für diese Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.
Online-Bestellungen Shop
Wenn du auf unserer Webseite eine Online-Bestellung durchführst, erheben wir die für den Vertragsschluss erforderlichen Daten. Die Daten werden für die Dauer des Vertrages und entsprechend gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert. Soweit für Abwicklung der Bestellung erforderlich, leiten wir deine Adressdaten an die Vertragsparteien, Streckenlieferanten, einen Versanddienstleister oder an verbundene Unternehmen, i.S.d. §15ff AktG, der fleurfrisch weiter. Rechtsgrundlage ist der Abschluss und die Durchführung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister, welche stets kenntlich gemacht sind und deine Eingaben entgegennehmen. Diese sind folglich Empfänger deiner im Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang erhobenen personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage für die Einschaltung von Zahlungsdienstleistern ist ebenfalls die Vertragsabwicklung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir übermitteln deine Daten im Fall eines kreditorischen Risikos (Name, Anschrift, Mailanschrift, Angaben zum Unternehmen und gegebenenfalls Vertrags- und Forderungsdaten) zum Zweck der Bonitätsprüfung sowie zur Prüfung auf Zustellbarkeit der angegebenen Anschrift und zum Zweck der Inkassobearbeitung an kooperierende Wirtschaftsauskunfteien (First Debit GmbH, Am Pulverschoppen 17, 59071 Hamm; arvato infoscore GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden). Die Rechtsgrundlage dieser Übermittlung sind Art 6 Abs.1 lit. b DS-GVO und Art 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu Zwecken des Marketings
E-Mail Werbung für ähnliche Produkte und Dienstleistungen
Die fleurfrisch kann dir - auch ohne ausdrückliche Einwilligung - werbliche Inhalte per E-Mail senden. In diesem Fall erhältst du die E-Mail, weil du Bestandskunde bei uns bist und wir dich über ähnliche Waren oder Dienstleistungen informieren möchten.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist § 7 Abs. 3 UWG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Am Ende einer jeden E-Mail kannst du der Verwendung deiner E-Mail-Adresse für die zuvor beschriebenen Zwecke widersprechen. Den Widerspruch kannst du zudem auch an datenschutz@fleurfrisch.info richten.
Postwerbung
Deine Daten werden von uns auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu Zwecken der postalischen Werbung verarbeitet. Das berechtigte Interesse liegt darin, dich über ähnliche Waren und Produkte zu informieren.
Solltest du keine Werbung der fleurfrisch GmbH wünschen, kannst du jederzeit der Verwendung deiner personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen.
Teilnahme an Gewinnspielen
Wenn du an Gewinnspielen teilnimmst, erheben wir Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind. Dies sind in der Regel ein individueller Gewinnspielbeitrag (z.B. ein Kommentar oder ein Foto), sowie Name und Kontaktdaten. Es kann sein, dass wir deine Daten an unsere Gewinnspielpartner weitergeben, z.B. um dir den Gewinn zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung und Datenweitergabe kann je nach Gewinnspiel variieren und ist daher in den jeweiligen Teilnahmebedingungen konkret beschrieben. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel und die damit verbundene Datenerhebung ist selbstverständlich freiwillig. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO. Deine Daten werden spätestens 6 Monate nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.
Cookies und Angebote von Drittanbietern
Cookies sind Daten, die von einer Webseite, die du besuchst, auf deinem Rechner hinterlegt werden und eine erneute Zuordnung deines Browsers ermöglichen. Durch Cookies werden der Stelle, die den Cookie einsetzt, Informationen übermittelt. Cookies können verschiedene Informationen speichern, wie beispielsweise deine Spracheinstellung, die Besuchsdauer auf unserer Webseite oder deine dort getroffenen Eingaben. Dadurch wird z.B. vermieden, dass du bei jeder Nutzung erforderliche Formulardaten erneut eingegeben müssen. Die in Cookies gespeicherten Informationen können auch dazu genutzt werden, Präferenzen zu erkennen und Inhalte nach Interessengebieten auszurichten.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Session-Cookies sind Datenmengen, die nur vorübergehend im Arbeitsspeicher vorgehalten und gelöscht werden, wenn du deinen Browser schließen. Dauerhafte oder persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Informationen können bei dieser Art Cookies auch in Textdateien auf deinem Rechner gespeichert werden. Du kannst jedoch auch diese Cookies über die Einstellungen deinem Browsers jederzeit löschen.
Erstanbieter-Cookies werden von der Webseite gesetzt, die du gerade besuchst. Nur diese Webseite darf Informationen aus diesen Cookies lesen. Drittanbieter-Cookies werden von Organisationen gesetzt, die nicht Betreiber der Webseite sind, die du besuchst. Diese Cookies werden zum Beispiel von Marketing-Unternehmen verwendet.
Die Rechtsgrundlagen für mögliche Verarbeitungen personenbezogener Daten mittels Cookies und deren Speicherdauer können variieren. Soweit du uns eine Einwilligung erteilt hast, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO. Soweit die Datenverarbeitung auf der Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen erfolgt, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs.1 S.1 lit.f DSGVO. Der angegebene Zweck entspricht dann unserem berechtigten Interesse.
Wir verwenden Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite sicherzustellen, zur Bereitstellung grundlegender Funktionalitäten und - mit deiner Einwilligung - zur Reichweitenmessung und um unsere Services auf bevorzugte Interessengebiete zuzuschneiden.
Beim Aufruf unserer Webseite werden alle Nutzer unserer Webseite durch ein Infobanner über die Verwendung von Cookies durch uns informiert und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen. Dabei wirst du als Nutzer auch um deine Einwilligung in die Nutzung bestimmter, insbesondere für die Personalisierung von Services und für Marketingmaßnahmen relevanter Cookies gebeten. Eine hierbei einmal durch dich gegebene Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du über nachfolgenden Link die aufrufst und den Haken hinter der Verarbeitung, in die du eingewilligt hast, wieder entfernst.
Webseitenanalyse und Drittanbietertools
Für Zwecke der Analyse und Optimierung unserer Webseiten verwenden wir verschiedene Dienste, die im Folgenden dargestellt werden. Wir analysieren über diese Dienste, wie viele Nutzer unsere Seite besuchen, welche Informationen am gefragtesten sind oder wie Nutzer das Angebot auffinden. Wir erfassen hierbei auch Daten darüber, von welcher Internetseite ein Nutzer zu unserer Webseite gekommen ist (sogenannter Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Dies hilft uns, unsere Angebote nutzerfreundlich auszugestalten, Fehler zu finden und unsere Angebote zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten dienen nicht dazu, einzelne Benutzer persönlich zu identifizieren. Wir gehen datensparsam vor: Es werden anonyme bzw. höchstens pseudonyme Daten erhoben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO.
Einsatz des Google Tag-Managers
Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir den Google Tag Manager nutzen. Der Google Tag Manager erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Tag Manager erleichtert uns die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren. Wenn du eine Deaktivierung vorgenommen hast, wird diese Deaktivierung vom Google Tag Manager berücksichtigt. Für weiter Informationen zum Google Tag Manager siehe:
https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html
Rechtsgrundlage für die Nutzung des Google Tag-Managers ist deine Einwilligung (§ Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO). Eine einmal erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie-Einstellungen am Seitenende widerrufen.
Google Analytics
Mit deiner Einwilligung nutzt diese Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die personenbezogenen Daten werden unter Verwendung der von der Europäischen Kommission bereit gestellten Standardvertragsklausen für Drittstaatsdatentransfer in die USA übermittelt.
Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die von uns gesendeten und mit Cookies oder Nutzerkennungen (z.B. User-ID) verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die über Google Analytics gewonnenen Analysedaten teilen wir auch mit unseren Partnern, der ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr und der ALDI Einkauf SE & Co. oHG, Ruhrallee 307-309, 45136 Essen. Zudem geben wir die Analysedaten auch zur Schaltung von Werbeanzeigen an die PHD Germany GmbH (Hanauer Landstraße 182 A, 60314 Frankfurt am Main) weiter.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist deine Einwilligung (§ Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO). Eine einmal erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google findest du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Google Ads Remarketing und Conversion-Tracking
Wir nutzen den Dienst Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Europäischer Dienstleister für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Das bedeutet, wir schalten Google-Ads-Anzeigen und nutzen im Rahmen dessen auch Google Remarketing und Conversion-Tracking. Die Anzeigen werden nach Suchanfragen auf Webseiten des Google-Werbenetzwerkes eingeblendet. Daneben nutzen wir Ads-Remarketing-Listen für Suchanzeigen. Dies ermöglicht uns die Anpassung von Suchanzeigenkampagnen für Nutzer, die unsere Website schon einmal besucht haben. Durch die Dienste haben wir die Möglichkeit, unsere Anzeigen mit bestimmten Suchbegriffen zu kombinieren oder für vorherige Besucher Anzeigen zu schalten, in denen z.B. Dienstleistungen beworben werden, welche sich die Besucher auf unserer Website angesehen haben. Wir können dadurch also Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google Werbenetzwerkes (als „Google Anzeige“ im Rahmen der Google Suche oder auf anderen Websites) interessenbasierte Werbung anzeigen.
Für interessenbezogene Angebote ist eine Analyse des Online-Nutzerverhaltens notwendig. Zur Durchführung dieser Analyse setzt Google Cookies ein. Beim Klick auf eine Anzeige oder beim Besuch auf unserer Website wird auf dem Computer des Nutzers durch Google ein Cookie gesetzt. Diese Cookies haben eine Laufzeit von 90 Tagen. Die mittels des jeweiligen Cookies gesammelten Informationen werden genutzt, um den Besucher bei einer späteren Suchanfrage gezielt ansprechen zu können. Weitergehende Informationen zur eingesetzten Cookie-Technologie finden Sie auch bei den Hinweisen von Google zu den Website-Statistiken und in den Datenschutzbestimmungen. Mit Hilfe dieser Technologie erhalten Google und wir als Kunde Informationen darüber, dass ein Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu unseren Webseiten weitergeleitet wurde. Die hierbei erlangten Informationen werden ausschließlich für eine statistische Auswertung zur Anzeigenoptimierung genutzt. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Besucher persönlich identifizieren lassen. Ihre IP-Adresse wird an Google übertragen, da wir auf dieser Website im Rahmen der Verwendung von Google Analytics die IP-Maskierung von Google nutzen, wird Ihre IP-Adresse jedoch anonymisiert. Die uns von Google zur Verfügung gestellten Statistiken beinhalten die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben, und gegebenenfalls, ob diese zu einer mit einem Conversion-Tag versehenen Seite unseres Webauftrittes weitergeleitet wurden. Anhand dieser Statistiken können wir nachvollziehen, bei welchen Suchbegriffen besonders oft auf unsere Anzeige geklickt wurde und welche Anzeigen zu einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular durch den Nutzer führen.
Soweit Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden, wo kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines sichern Datenschutzniveaus mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Google Ads finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
Die Datenerhebung und -speicherung erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Diese kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Ihre über Google Ads erhobenen Daten teilen wir zudem mit unseren Partnern, der ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr und der ALDI Einkauf SE & Co. oHG, Ruhrallee 307-309, 45136 Essen. Zudem geben wir die Analysedaten auch zur Schaltung von Werbeanzeigen an die PHD Germany GmbH (Hanauer Landstraße 182 A, 60314 Frankfurt am Main) weiter. Unsere Partnerunternehmen sind für die Datenverarbeitung, sofern diese für uns nicht als Auftragsverarbeiter tätig werden, ebenso verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an unsere Partnerunternehmen ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Einsatz von Facebook-Pixel
Mit deiner Einwilligung verwenden wir das "Facebook-Pixel" der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“). Sofern du uns deine Einwilligung in die Verwendung des Facebook-Pixel gibst, kannst du zusätzlich noch entscheiden ob du deine Einwilligung für
das Facebook-Pixel von ALDI Süd (Lebensmittel günstig kaufen | ALDI SÜD )
oder
das Facebook-Pixel von ALDI Möglichkeiten (ALDI Möglichkeiten | ALDI SÜD )
oder für die Nutzung beider Facebook-Pixel gibst.
Nutzt du das Facebook-Pixel von ALDI Süd, ist unser Partner, die ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr, für die Datenverarbeitung durch das Pixel verantwortlich.
Nutzt du das Facebook-Pixel von ALDI Möglichkeiten, ist unser Partner, die ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr, für die Datenverarbeitung durch das Pixel verantwortlich.
Durch den Aufruf des jeweiligen Facebook-Pixels über deinen Browser werden auf deinem System Cookies gespeichert. Sämtliche hierin gesammelten Informationen (IP-Adresse, Zeitpunkt des Websiteaufrufs, Geräte- und Browser-Informationen sowie auf unserer Website erfolgte Aktionen bspw. Besuch von Subdomains) werden an Meta weitergeleitet und erlauben Rückschlüsse auf dein Nutzerverhalten.
Art und Umfang deiner bereitgestellten Informationen an Meta, die damit verbundenen Zwecke der Datenverarbeitungen, deren Rechtmäßigkeit, die Weitergabe an Dritte, sowie Informationen zur Ausübung deiner Rechte kannst du der Datenrichtlinie sowie weiteren von Meta bereitgestellten Informationen zur Verarbeitung deiner Daten entnehmen.
Datenrichtlinie: Meta Privacy Policy - How Meta collects and uses user data
Meta verarbeitet deine personenbezogenen Daten auch in den USA. Da für die USA derzeit kein angemessenes Schutzniveau für deine personenbezogenen Daten besteht, ist dies mit einem Risiko für den Schutz deiner Daten verbunden. Um dieses Risiko für den Schutz deiner Daten zu minimieren, nutzt Meta sogenannte EU-Standarddatenschutzklauseln. Wir weisen darauf hin, dass hierdurch das Risiko für den Schutz deiner personenbezogenen Daten nicht komplett ausgeschlossen werden kann.
In Abhängigkeit davon, für welches Facebook-Pixel du dich entscheiden solltest (ALDI Süd und/oder ALDI Möglichkeiten), erhält/erhalten der/die für das jeweilige Facebook-Pixel verantwortlichen Partner, Daten von Meta. Bei diesen Daten handelt es sich ausschließlich um Daten ohne Personenbezug, die zum Zweck der Optimierung und Erfolgsmessung von Werbeanzeigen und Ereignissen genutzt werden.
Hierdurch können unsere Partner beispielsweise den Erfolg unserer Werbeanzeigen nachvollziehen und zur weiteren Optimierung unseres Webseitenangebots heranziehen.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist deine Einwilligung (§ Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO). Als Nutzer hast du das Recht, deine Einwilligung in die Speicherung und Übermittlung deiner Besucherinformationen für die Zukunft zu widerrufen. Den Widerruf kannst du ganz einfach über die Cookie-Einstellungen am Seitenende vornehmen.
Einsatz von Hotjar
Wir setzen zur Analyse der Nutzung unserer Webseite den Webanalysedienst Hotjar, der Hotjar Ltd. (St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta), ein.
Mittels Hotjar wird das Nutzerverhalten (Mausbewegungen, Klicks, Scrollhöhe etc.) auf unseren Webseiten gemessen, ggf. aufgenommen und ausgewertet. Hotjar verwendet dazu eine Kombination von Analyse- und Feedback-Tools. Wir erhalten von Hotjar Berichte und Auswertungen, die uns zeigen wo und wie Besucher unsere Seite nutzen.
Dabei werden auch Informationen über zuvor besuchter Webseiten, zu deinem Heimatland, über genutzte Geräte, Betriebssysteme und Browser gesammelt. Die IP-Adresse des Endgeräts wird nur in anonymisierter Weise erhoben und gespeichert, indem das letzte Oktett von IPv4-Adressen, auf 0 gestellt wird, um sicherzustellen, dass die vollständige IP-Adresse nie auf die Festplatte geschrieben wird. Die erhobenen Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung auf in Irland (EU) gelegene Server übertragen und gespeichert. Hotjar hat für sich eine Speicherfrist von 365-Tagen festgelegt. Das heißt die über unsere Seite gesammelten Daten werden nach dieser Zeit automatisch gelöscht.
Zweck der der Datenverarbeitung ist die Verbesserung des Angebots, der Funktionalität der Webseite und damit der Nutzererfahrung. Zu diesem Zweck setzt Hotjar unter anderem auch Cookies auf deinem Endgeräten. Nähere Informationen zu den eingesetzten Cookies findest du unter: https://www.hotjar.com/legal/policies/cookie-information.
Die über Hotjar gewonnenen Analysedaten teilen wir auch ohne Personenbezug mit unseren Partnern, der ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr und der ALDI Einkauf SE & Co. oHG, Ruhrallee 307-309, 45136 Essen.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist deine Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Eine einmal erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du deine Auswahl in den Cookie-Einstellungen änderst. Alternativ kannst du deine Cookies (alle oder nur von dieser Webseite) löschen. Das Banner mit den Auswahlmöglichkeiten wird dann erneut angezeigt.
Darüber hinaus bietet auch Hotjar selbst unter https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out die Möglichkeit, durch Anklicken von „Hotjar deaktivieren“ ein Opt-out-Cookie zu setzen. Durch das Löschen deiner Cookies, den Betrieb im anonymen Modus/Privatmodus oder die Nutzung eines anderen Browsers wird das Tracking wieder aktiviert. Hotjar achtet zudem auf eine Do-Not-Track-Einstellung deines Browsers (https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/360002735873-How-to-Stop-Hotjar-From-Collecting-your-Data).
Weitere Informationen zum Datenschutzes bei Hotjar erhältst du hier: www.hotjar.com/privacy.
Einbindung des Trusted Shops Trustbadge / sonstiger Widgets
Zur Anzeige der Trusted Shops Leistungen (z.B. Gütesiegel, gesammelte Bewertungen) sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung sind auf dieser Webseite Trusted Shops Widgets eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, mit der wir gemeinsam nach Art. 26 DSGVO datenschutzrechtlich Verantwortlicher sind. Wir informieren dich im Rahmen dieser Datenschutzhinweise im Folgenden über die wesentlichen Vertragsinhalte nach Art. 26 Abs. 2 DSGVO.
Das Trustbadge wird im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit durch einen US-amerikanischen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch Standarddatenschutzklauseln und weitere vertragliche Maßnahmen sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH findest du in deren Datenschutzerklärung.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Erhebung anonymisiert, sodass die gespeicherten Daten deiner Person nicht zugeordnet werden können. Die anonymisierten Daten werden insbesondere für statistische Zwecke und zur Fehleranalyse genutzt.
Nach Bestellabschluss wird deine per kryptologischer Einwegfunktion gehashte E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dies dient der Überprüfung, ob du bereits für Dienste bei der Trusted Shops GmbH registriert bist und ist daher für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Ist dies der Fall, so erfolgt die weitere Verarbeitung gemäß der zwischen dir und Trusted Shops getroffenen vertraglichen Vereinbarung. Sofern du noch nicht für die Services registriert bist, erhältst du im Anschluss die Möglichkeit, dies erstmalig zu tun. Die weitere Verarbeitung nach erfolgter Registrierung richtet sich ebenfalls nach der vertraglichen Vereinbarung mit der Trusted Shops GmbH. Sofern du dich nicht registrierst, werden alle übermittelten Daten automatisch durch die Trusted Shops GmbH gelöscht und ein Personenbezug ist dann nicht mehr möglich.
Trusted Shops setzt Dienstleister in den Bereichen Hosting, Monitoring und Logging ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Dabei kann eine Verarbeitung in Drittländern (USA und Israel) stattfinden. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist im Falle der USA durch Standarddatenschutzklauseln und weitere vertragliche Maßnahmen sowie im Falle von Israel durch einen Angemessenheitsbeschluss sichergestellt.
Im Rahmen der zwischen uns und der Trusted Shops GmbH bestehenden gemeinsamen Verantwortlichkeit wende dich bei Datenschutzfragen und zur Geltendmachung deiner Rechte bitte bevorzugt an die Trusted Shops GmbH unter Nutzung der in den oben verlinkten Datenschutzinformationen angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Unabhängig davon kannst du dich aber immer an den Verantwortlichen deiner Wahl wenden. Deine Anfrage wird dann, falls erforderlich, zur Beantwortung an den weiteren Verantwortlichen weitergegeben.
Fragen zum Datenschutz und Ansprechpartner
Für Fragen hinsichtlich der Verarbeitung deiner persönlichen Daten, Auskunftsersuchen, Anregungen, zur Ausübung deiner Rechte und für Beschwerden steht dir der Datenschutzbeauftragte der fleurfrisch zur Verfügung. Dazu wenden dich bitte unter dem Zusatz „Datenschutz“ an folgende Kontaktdaten: fleurfrisch GmbH, Veilingstr. A 1, 47638 Straelen-Herongen oder an datenschutz@fleurfrisch.info.